Jugendturniere beim FV Leutershausen enden mit F-Junioren-Spielfesten und E-Junioren-Turnieren
An zwei Wochenenden hatten 80 Jugendfußballteams die Heinrich-Beck-Halle in Beschlag genommen. Nach den C-, D-Junioren und Bambini hatten nun die F- und E-Junioren Gelegenheit, das Spiel auf die eigens aufgebaute Vollband auszutesten. Die FVL-Verantwortlichen Petra Höhr, Andreas Bordt, Patrick Adler und Christian Schrödersecker sahen in viele zufriedene Gesichter.
Der Samstag gehörte den F1- und F2-Jugendteams, wo sich jeweils sechs Mannschaften maßen und keine Sieger ermittelt wurden. Unter den kleinsten Kickern waren gleich drei Mannschaften des Gastgebers vertreten.
Am Sonntagmorgen ging es mit den E1-Junioren weiter. Hier waren zehn Mannschaften am Werk, darunter auch zwei Mädchen-Auswahlteams des Badischen Fußball-Verbandes. Für Team I des BFV war erst im Halbfinale beim 0:3 gegen den FSV Frankfurt Schluss, der mit demselben Ergebnis auch das Finale gegen Mutterstadt gewann. Die Pfälzer hatten das zweite Halbfinale knapp mit 1:0 gegen den FC Astoria Walldorf gewonnen. Gastgeber FVL zahlte noch Lehrgeld, kam nur zu einem 2:2 gegen Viernheim.
Hochspannung herrschte bei der E2-Jugend, wo Leutershausen bis ins Halbfinale kam und sich erst nach Neunmeterschießen Mutterstadt beugen musste. Das gleiche Schicksal ereilte Mutterstadt dann im Endspiel beim 2:4 gegen die SGK Heidelberg II. Doch auch hier stand für alle Mannschaften vor allem die Spielfreude im Vordergrund.

Text & Bild: Wnoz v. 22.01.19